Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
  • Digitaler Zwilling einer Fabrik
Rückblicke

Unternehmen laden ein: Purem Wilsdruff GmbH am 27.03.2025

Unser beliebtes Veranstaltungsformat fand am 27. März bei Purem GmbH im Werk in Wilsdruff statt.

Die Purem Wilsdruff GmbH, ein Tochterunternehmen der Eberspächer Gruppe, entwickelt und produziert Abgasreinigungs- und Akustiksysteme für Pkw, Nutzfahrzeuge und Off-Road-Fahrzeuge. Am Standort Wilsdruff arbeiten rund 600 Mitarbeiter an Abgasreinigungsanlagen für Nutzfahrzeuge. Als globaler Anbieter trägt das Unternehmen zur Einhaltung von Emissions- und Geräuschgrenzwerten bei. 2023 feierte der Standort sein zehnjähriges Jubiläum in der Serienproduktion und die zweimillionste Abgasreinigungsanlage. Jährlich werden ca. 200.000 Anlagen hergestellt.

In aufschlussreichen Fachvorträgen und in einer spannenden Werksführung konnten die Teilnehmer entdecken, wie Purem mit Hilfe eines digitalen Zwillings das innerbetriebliche Transportsystem optimiert und automatisiert hat.

Natürlich gab es auch wieder interessante Gesprächspartner und ausreichend Zeit für ausgiebiges Netzwerken.

Ort und Datum

Donnerstag, 27. März 2025, 13:30 – 18:00 Uhr

Purem GmbH, Hühndorfer Höhe 33, 01723 Wilsdruff

Agenda

Ab 13:30 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer

14:00 Uhr | Begrüßung

  • Andreas Bergner, Projektingenieur, AMZ Sachsen

14:10 Uhr | Ein Meer von digitalen Möglichkeiten: Vom Gebäudescan über Digitalen Zwilling zur Virtual Reality – Die digitale Basis für effiziente Planung in Produktion und Büro

  • Patrick Kippermann, Geschäftsführer, Visio Real GmbH

14:30 Uhr | Wie eine hocheffiziente Fertigung den Standort sichert: Vorstellung Digitaler Zwilling und automatisiertes innerbetriebliches Logistikkonzept

  • Stefan Müller, Werkleiter, Purem Wilsdruff GmbH

14:50 Uhr | Effizienz in Planung und Produktionsbetrieb von Fertigungen

  • Prof. Peggy Näser, Brandenburgische TU-Cottbus-Senftenberg, Zentrum Effiziente Fabrik

15:10 Uhr | Unternehmensrundgang / Werksbesichtigung

  • In zwei Gruppen,
  • Arbeitsschutzschuhe sind vorgeschrieben, bitte selbst mitbringen!

Ca. 16:00 Uhr | Get Together

  • Q&A, Networking, Imbiss

Ca. 18:00 Uhr Veranstaltungsende

 

Quelle Titelbild: iStock, cherezoff


 

Ihr Kontakt

Sophie Fritzsche

Veranstaltungen I Mitglieder

Telefon: +49 170 3484180