„Marktchancen Fahrradindustrie für Zulieferer“ bei Diamant
Bei der Produktion von Fahrrädern erzielte die deutsche Fahrradindustrie 2022 ein Rekordergebnis. E-Bikes sind die zentralen Treiber der Produktion und der Trend geht zum Zweirad. Lange wurde die Fahrradindustrie unterschätzt, mittlerweile hat sie einen signifikanten Anteil an der Wertschöpfung in Deutschland und Europa. Beispielsweise im Bereich der Zweiradteile und Komponenten stieg der Produktionswert seit 2020 um 55 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro.
Auch in Sachsen vermelden Fahrrad-Produzenten Rekordnachfragen. Bei der Traditionsmarke Diamant in Hartmannsdorf bei Chemnitz etwa stieg die Zahl der jährlich produzierten Räder auf 320.000 Stück.
Alles gute Gründe, um sich die Branche in Sachsen mal genauer anzusehen.
Wir laden Sie herzlich ein zum Netzwerktreffen „Marktchancen Fahrradindustrie für Zulieferer“
Termin und Ort
Mittwoch, 3. Mai 2023 von 15:00 – 17:00 Uhr
Diamant Fahrradwerke GmbH, Schönaicher Str. 1, 09232 Hartmannsdorf
Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von Cycling Saxony e. V., AMZ – Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen und RKW Sachsen e. V. mit den Zielen, etablierte Zulieferer für die Fahrradindustrie zu interessieren und die Wertschöpfung in Sachsen weiter auszubauen.
Programm
14:30 Uhr Registrierung und Coffee Talk
15:00 – 15:45 Uhr Impulsvorträge
- Diamant – bewegt seit 1885
Diamant Fahrradwerk GmbH, Mirco Schmidt, Geschäftsführer - Fahrradland Sachsen
Cycling Saxony e. V. – Roman Elsner, Vorstandsvorsitzender - Blick auf die Autobranche
AMZ – Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen, Dirk Vogel, Netzwerkmanager - Erfahrungen eines Lieferanten für die Automobil- und Fahrradindustrie
Präzisionsteile Dresden GmbH, Sebastian Birkholz – Leitung Qualität & Gary Corssen Sales/Engineering
15:45 – 16:30 Uhr Besichtigung Diamant Fahrradwerke GmbH
16:30 – 17:00 Uhr B2B-Networking-Gespräche
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Bildquelle: GRAPH KONZEPT / Diamant Fahrradwerk GmbH