Jahresauftakt für AMZ-Mitglieder am 22.01.2025
Mehr als 70 Mitgliedsunternehmen und Netzwerkpartner starteten am 22. Januar mit dem AMZ Sachsen in das neue Jahr. Gemeinsam wurden vielversprechende Chancen, Jahres-Highlights und notwendige Maßnahmen aufgedeckt.
Jetzt müssen wir gemeinsam anpacken!
Standortmarketing stärken:
Das AMZ Sachsen vertritt die Interessen der Zulieferer und setzt auf intensive Öffentlichkeitsarbeit. Dazu brauchen wir Ihre Stimmen und Statements!
Entscheidungskompetenz nach Sachsen holen:
Potential dafür sehen wir, wenn wir unseren Fokus auf die Bereiche Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien legen.
Gemeinsam am Masterplan Südwestsachsen arbeiten:
Politik und Wirtschaft müssen dafür enger zusammenrücken, sich intensiver austauschen und notwendige Maßnahmen gemeinsam angehen.
Kreislaufwirtschaft als Chance nutzen:
Die Recycling-Pläne für das Zwickauer VW-Werk sind ein kleines Pflänzchen, das nun von den Zulieferern gepflegt und zu einem starken Baum herangezogen werden muss.
Hochautomatisiertes Fahren fördern:
Autonomes Fahren im ÖPNV und Güterverkehr ist ein Schlüssel, um dem demografischen Wandel zu begegnen.
Unser Fazit: Jetzt ist die Zeit, gemeinsam anzupacken und Sachsen als starken Standort zu positionieren. Jeder Einzelne zählt!
Das erwartete die Teilnehmer zum Jahresauftakt 2025:
Ab 15:00 Uhr | Einlass und Begrüßungskaffee
15:30 Uhr | Begrüßung durch AMZ Sachsen
Andreas Wächtler, Netzwerkmanager AMZ
15:45 Uhr | Deutsche Automobilindustrie in der Krise – Trendwende in Sicht?
Prof. Dr. Werner Olle, Co-Founder/Mitbegründer CATI
16.15 Uhr | Interpretation mit AMZ-Beirat und Ableitung von Maßnahmen für die nächste Bundesregierung
AMZ-Beirat, + Nora Seitz (CDU) + Detlef Müller (SPD)
17:00 Uhr | Ableitung Aktionsplan AMZ 2025
Andreas Wächtler, Netzwerkmanager AMZ
17:15 Uhr | Zeit für Gespräche und Vernetzung bei Glühwein und Kesselgulasch
18:00 Uhr I Ende
Rückblick in Bildern
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und dieses Event zu einem inspirierenden Auftakt gemacht haben!
Lasst uns 2025 mit voller Energie angehen – für eine starke Automobilindustrie in Sachsen!
Titelbild: KI-generiert durch Midjourney