Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
  • Ein Innenraum von einem Auto, das Cockpit ist digital und mit Sensorik zur Innenraumüberwachung ausgestattet
4. April 2025 | Arbeitsforum

InSuM Workshop „Innenraumüberwachung & Sensorik“

Sensorik, Vitalfunktionen, Anbindung ans Bordnetz

Der Fahrzeuginnenraum steht vor einem fundamentalen Wandel. Die Treiber sind Kreislauffähigkeit, neue Nutzungskonzepte, Connectivity und KI der Weg zum Autonomen Fahren. Die Innenraumüberwachung und Sensorik im Fahrzeuginnenraum steht dabei vor neuen Herausforderungen.

In unserem Workshop wollen wir uns genau diesen Themen zuwenden und einen Ausblick in die Innenraumsensorik geben. Lassen Sie sich informieren und diskutieren Sie mit unseren Experten.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

insum logo

Datum und Ort

4. April 2025, 09:30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr

TU Chemnitz, Raum 2/W059 im Weinhold-Bau, Reichenhainer Straße 70, 09126

Agenda

Ab 9:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer

10:00 Uhr: Begrüßung, Projektvorstellung InSuM und thematische Einführung
Andreas Bergner (AMZ Sachsen)

10:10 Uhr: Innenraumüberwachung im Wandel: Perspektiven, Anwendungen, Herausforderungen
Udo Wehner (Strukturwandelmanager AMZ)

10:30 Uhr: Anforderungen und innovative Lösungen
Prof. Olfa Kanoun (TU Chemnitz)

10:50 Uhr: In-cabin-Monitoring mit UWB-Radar
Dr. Rico Petrick (Embedded AI)

11:10 Uhr: Innenraumüberwachung – Infotainment – Smartphone-Anbindung | Wer kontrolliert unsere Daten?
Norman Thieme (Geschäftsführer Unicontrol Systemtechnik GmbH)

11:30 Uhr: Q & A und Diskussionsrunde, Rundgang durch die Labore

Anmeldung

    Hiermit melde ich mich zum Workshop „Innenraumüberwachung & Sensorik“ am 4. April 2025 an.

    Meine persönlichen Daten

    * erforderliche Felder

    Hinweise: Mit dem Absenden stimmen Sie der Speicherung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen für den oben genannte Zweck zu. Ihre persönlichen Daten, die wir mit Hilfe des Anmeldeformulars erfassen, werden ausschließlich im Rahmen dieses Zweckes verwendet. Zudem stimmen Sie Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung sowie der Verwendung dieser Aufnahmen für Werbezwecke zu. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. Im Übrigen gelten die AGB (Seminarbedingungen) der RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung.

    Aktuelle Meldungen abonnieren

    Quelle Titelbild: iStock, Blue Planet Studio


     

    Ihr Kontakt

    Andreas Bergner

    Projektleiter

    Telefon: 0173 1621250