Zum Hauptinhalt Zur Haupt-Navigation Zum Fußbereich / Kontakt
  • Batteriemodule eines Elektroautos, Energiespeicher
18. März 2025 | Seminare

Demontageseminar zu Batteriemodulen/E-Speichern

Wir freuen uns, Sie im Namen der ERLOS Produktion und Montagen GmbH und des AMZ Sachsen herzlich zu unserem Demontageseminar zu Batteriemodulen/E-Speichern am 18. März 2025 einzuladen.

Die Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit ERLOS organisiert – ein Unternehmen unseres Mitglieds WP Holding GmbH. Angesichts der wachsenden Bedeutung der Kreislaufwirtschaft und ihrer Potenziale für die Zukunft in Sachsen möchten wir mit dieser Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Förderung von nachhaltigen Technologien und Prozessen leisten.

Hintergrund der Veranstaltung:

Die Themen Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Ressourcenmanagement gewinnen zunehmend an Bedeutung – insbesondere in Sachsen. Mit dieser Veranstaltung möchten wir den Austausch über innovative Ansätze und Technologien fördern und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Region aufzeigen.

 Datum und Ort

Dienstag, 18. März 2025, 12:00 Uhr – 17:00 uhr

ERLOS Produktion und Montagen GmbH

  • Block 1: Hauptsitz Zwickau, Reichenbacher Straße 67, 08056 Zwickau
  • Block 2: Standort Schönfels, Straße der Einheit 1, 08115 Lichtentanne

Programm

Block 1: Vorträge in Zwickau (12:00 – ca. 14:30 Uhr)

  • Empfang mit leichtem Imbiss
  • Begrüßung und Vorstellung aller Teilnehmer
  • Präsentation des Portfolios der WP Spedition und WP Logistik
  • Vorstellung des ERLOS-Portfolios:
    • Speicherbau
    • Akku-Recycling
    • Kunststoffrecycling
  • Offene Diskussion und Networking

 Block 2: Workshop und Betriebsrundgang im Werk Schönfels (15:00 – 17:00 Uhr)

  • Individueller Transfer von Zwickau nach Schönfels (ca. 15 Minuten)
  • Betriebsrundgang in Schönfels
  • Workshop: Demontage von Batterien
    • Rundgang und Workshop in zwei Gruppen mit Austausch
  • Networking und Kaffee

 Organisatorisches

  • Teilnehmerzahl: ca. 30 Personen
  • Bitte beachten Sie: Jeder Teilnehmer muss seine eigene persönliche Schutzausrüstung (PSA) mitbringen. Dazu gehören Sicherheitsschuhe und eine Warnweste. Ohne diese Schutzausrüstung ist der Zugang zum Werksgelände nicht möglich.
  • Alle Teilnehmer unterschreiben vor Ort die Hausordnung sowie Datenschutz- und Fotoregelungen.

 Anmeldung

Wir bitten Sie um eine verbindliche Anmeldung bis zum 03. März 2025 über folgenden Link.

    Hiermit melde ich mich zum "Demontageseminar zu Batteriemodulen/E-Speichern bei ERLOS" am 18.3.2025 an.

    Meine persönlichen Daten

    * erforderliche Felder

    Hinweise: Mit dem Absenden stimmen Sie der Speicherung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen für den oben genannte Zweck zu. Ihre persönlichen Daten, die wir mit Hilfe des Anmeldeformulars erfassen, werden ausschließlich im Rahmen dieses Zweckes verwendet. Zudem stimmen Sie Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung sowie der Verwendung dieser Aufnahmen für Werbezwecke zu. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. Sie erhalten rechtzeitig Ihre Durchführungsbestätigung. Sie können nicht teilnehmen? Kostenfreie, schriftliche Stornierungen sind für ein- und/oder zweitägige Seminare bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Geht uns die Stornierung innerhalb der vereinbarten Frist zu, entfällt die Teilnahmegebühr; schon bezahlte Beträge werden erstattet. Gern können Sie auch einen Ersatzteilnehmer benennen. Im Übrigen gelten die AGB (Seminarbedingungen) der RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung.

    Aktuelle Meldungen abonnieren


     

    Ihr Kontakt

    Foto Alexander Helbych

    Alexander Helbych

    Projektleiter / Projektingenieur

    Telefon: +49 172 8380024