3. ITAS-Zukunftsforum
Zukunftsdialog für unsere Region
Die Transformation in der Automobilindustrie hat eine enorme Dynamik erreicht. Mit Volkswagen und der Zulieferstruktur ist der Landkreis Zwickau in hohem Maße betroffen. Um die Aktivitäten aller engagierter Stakeholder in der Region Südwestsachsen zu bündeln, wurde das Zukunftsforum am 8. Mai in der Westsächsischen Hochschule in Zwickau organisiert.
Aus drei Perspektiven – der Perspektive Technologie und Innovation, der Perspektive Unternehmertum sowie der Perspektive Arbeit und Beschäftigung – werden Konzepte für die Zukunft der Region zur Diskussion gestellt.
Wir erwarten Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, insbesondere Bürgermeister, Landtagsabgeordnete sowie Vertreter der Landkreise, Gewerkschaften und Arbeitnehmervertreter, Wirtschaftsförderer, Hochschulvertreter, Netzwerke und sonstige Interessierte. Darunter auch Wirtschaftsminister Dirk Panter und Landrat Dirk Michaelis.
Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen und mitzudiskutieren – für die Zukunft unserer Region!
Veranstaltet wird das Zukunftsforum von der Initiative Transformation Automobilregion Südwestsachsen (ITAS) – unter der Konsortialführung des AMZ Sachsen – in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (SMWA).
Datum und Ort
Donnerstag, 8. Mai 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr
Aula der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Campus Scheffelstraße
Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau
Ihre Teilnahme ist kostenlos.
Programm
13:00 Uhr | Einlass und Netzwerken
14:00 Uhr | Begrüßung und Thematische Einordnung
Dirk Vogel, AMZ Sachsen
14.15 Uhr | Impuls der Sächsischen Staatsregierung
Dirk Panter, Sächsischer Wirtschaftsminister
14:30 Uhr | Ein Konzept für die Zukunft der Region: Perspektive Technologie und Innovation
Andreas Wächtler, AMZ Sachsen
14:40 Uhr | Ein Konzept für die Zukunft der Region: Perspektive Arbeit und Beschäftigung
Eddie Kruppa & Thomas Knabel, IG Metall Chemnitz / Zwickau
14:50 Uhr | Ein Konzept für die Zukunft der Region: Perspektive Unternehmertum
Max Jankowsky & Christoph Neuberg, IHK Chemnitz
15:00 Uhr | Impuls aus der Region Leipzig
Dr. Jens Katzek, ACOD
15:15 Uhr | Kraft tanken, Batterien aufladen & vernetzen
15:45 Uhr | Impuls: Die Zukunft des Automobilbaus in Sachsen – Chancen und Risiken
Hartmut Kremling, ehem. Technik-Vorstand Vodafone
16:00 Uhr | Straße der Ideen – frische Impulse aus Ihrer Perspektive
17:00 Uhr | Ausblick: Masterplan für die Region
Andreas Wächtler, AMZ Sachsen & Carsten Michaelis, Landrat Zwickau
17:30 Uhr | Ausparken und Vernetzung
Wir freuen uns auf Sie!